Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 128

  • Original von Lord Syn
    Manche Kirchen ja, quigor. Aber leider gibt es oft sehr hässliche Kirchen, die erst im letzen Jahrhundert gebaut worden sind. Und der Baustil des 20. Jahrhunderts ist nun echt nicht der schönste. :D

    Das ist schon richtig, Lord Syn. Die vielgerühmte Wotruba-Kirche in Wien ist ja auch nicht gerade mein Fall.

    Außerdem verbinde ich mit Kirchen einfach ein widerliches Gefühl! Ich schätze, daß man einfach bestimmte Dinge nicht so schätzen kann, wenn sie einem nicht wirklich schmecken.

    Weißt Du, daß ich Dir das echt nicht nachfühlen kann? Ich war schon in Kirchen, in die wäre ich am liebsten mit Sack und Pack EINGEZOGEN, so belebend fand ich ihre Atmosphäre und so schön ihre Architektur.
    Da muß man halt seine eigenen Assoziationen dazu haben. ;)
  • Manche Kirchen ja, quigor. Aber leider gibt es oft sehr hässliche Kirchen, die erst im letzen Jahrhundert gebaut worden sind. Und der Baustil des 20. Jahrhunderts ist nun echt nicht der schönste. :D


    Außerdem verbinde ich mit Kirchen einfach ein widerliches Gefühl! Ich schätze, daß man einfach bestimmte Dinge nicht so schätzen kann, wenn sie einem nicht wirklich schmecken.
  • Banausen!

    Schon allein aus kunstgeschichtlichen Gründen sind Kirchen oft hochinteressant, von prachtvollen Orgelkonzerten ganz zu schweigen.
    Dazu kommt, daß es ausgesprochen 'stimmungsvolle' Kirchen gibt... sie sind manchmal an älteren Kultplätzen errichtet worden.
    Dort kann man sehr schön 'meditieren', also sozusagen 'seine Andacht verrichten'.
    Auch durfte ich feststellen, daß es kein übles Gefühl ist, einmal jenen Platz einzunehmen, den der Priester bei der Messe innehat; es empfiehlt sich nur, zu diesem Behufe darauf zu warten, daß die Kirche leer ist - man fällt sonst unangenehm auf.

    Und nach wie vor träume ich von dem Tag, an dem Baphomets schöne Statue den zentralen Ehrenplatz in der Pariser Notre Dame erhält... dieser schöne Dom wäre einfach optimal! :D
    Rege Satanas!
  • ich gehe eigentlich nie in die kirche. höchstens mal zu feierlichen anlässen wie taufe, hochzeit oder so und dann auch eher gezwungenermaßen.
    war zwar mal (ohne mich dagegen wehren zu können) katholisch, aber als ich das dann selbst entscheiden konnte, bin ich so schnell es ging aus dieser organisation gefluechtet. ich vermisse wirklich nichts.
  • Ich war 1998 das letzte Mal dort... Ich bin aus diesem Verein ausgetreten und geh nicht mehr in die Kirche oder sonst irgend ein religiöses Gebäude.

    Sollen die doch vom Teufel geholt werden. :O