Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 48

  • <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/CePfFVKZoHo&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/CePfFVKZoHo&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>




    vllt. funzt es
  • Original von Eti
    zaehlt eigendlich Darkwave auch zu Techno ?-(
    Also so Blutengel, Seelenkrank und Termianl choice udn so?


    Darkwave, EBM usw. ist definitiv kein Techno.....


    np:-
  • Original von MoD3000
    ...Man erzeugt ja die Klänge irgendwie, und auf dem Computer hat man immer die permante Perfektionitis. Das kann, wie Schlagzeug spielen, eine körperliche/geistige Anstrengung sein.


    Sehe ich teilweise auch so...aber ich denke mal es ist intensiver auf der Bühne zu sein und sein Instrument wirklich zu benutzen und dem Publikum zu zeigen, was man kann und wenn man selber auch dabei abgeht is das doch irgendwie was anderes, oder???
  • Original von erioline
    ich hör zwar ärzte und subway, in extremo ect. und wenn man sowas singt wei sterbt alle ect. dann ist es immergin nohc musikalischer als techno.... es ist echt ne schande techno zu hören wenn man selbst schlagzeug und saxophon spielt.

    Das ist vielleicht das Problem. Techno spricht eine ganz andere Zielgruppe an. Ehrlich gesagt hör ichs grad mal nebenbei, aber das wars. Es ist denke ich eher zum Wegtreten geeignet :D
    Aber es stimmt einfach nicht, dass Techno keinen Arbeitsaufwand an "Instrumenten" erfordert. Man erzeugt ja die Klänge irgendwie, und auf dem Computer hat man immer die permante Perfektionitis. Das kann, wie Schlagzeug spielen, eine körperliche/geistige Anstrengung sein.
  • hey du,
    ganz ehrlich, techno is zum kotzen! :blll:
    ich hör zwar ärzte und subway, in extremo ect. und wenn man sowas singt wei sterbt alle ect. dann ist es immergin nohc musikalischer als techno.... es ist echt ne schande techno zu hören wenn man selbst schlagzeug und saxophon spielt.
    grüße erioline :wissen:
    PS: wahres true metal oder punk. oder was auch immer so lange es kein techno oder pop-schwachsinn ist die ihre mucke nicht mal selbst produzieren
  • und ich bleibe dabei, dass musik alles ist, was aus hörbaren, aufeinanderfolgenden Schwingungen in einem Medium besteht. Dazu gehört Presslufthammer, Motorsäge oder Nirvana. Aber auch Techno und Volksmusik.
    Die Frage was gute Musik ist, bleibt jedem selbst überlassen. Und das wars.
    Ich persönlich kann durchaus Techno hören. Aber ich höre ja auch Klassik und bin ja deshalb sowieso unten durch :P