Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • RE: Stochastik Problem

    badman

    nerd = Streber afaik ;)

    1) {123;132,213,231,312,321}
    Erläuterung: Die erste (der Reihenfolge nach) Zahl symbolisiert den ersten Briefumschlag, die zweite den zweiten, die dritte den dritten. Die 1 symbolisiert den ersten Brief, usw.
    Nun probiert man alle Möglichkeiten durch (s.o.)
    2) {0;1;3}
    Es können entweder keiner, einer, oder alle im richtigen Briefumschlag stecken. Wenn zwei richtig stecken, muss der dritte auch richtig sein, deswegen entfällt die 2.
  • Stochastik Problem

    Liquid

    Ja Olli kommt in die 11.te Klase hat zum ersten mal Stochastik und peilt natürlich garnichts will es aber peilen weil er nicht Dumm darstehen will :D

    Also pls erklärt mir mal folgende Aufgabe :)

    Drei Briefe für Drei verschiedene Empfänger werden "Blind" in die bereits addressierten Umschläge gesteckt. Gib die Ergebnissmenge an, wenn man wissen möchte
    a) welcher Brief in welchem mschlag steckt
    b) wie viele Briefe richtig kuviert sind.

    Ja ich bin ein nerd aber pls help

    Ein verzweifeltes Olli