Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 37

  • not_a_childs_toy

    bei mri wars sogar schon so das ich etwas gesehen habe und zu meiner mutter meinte he hier war ich schonmal und sie antwortet drauf das das nicht sein kann, da wäre ich nämlich in ihrem bauch gewesen... was ist das???? ich sah die landschaft genauso wie ich sie in erinnerung hatte!
  • h3h3 ins unendliche :D naja da hab ich ne besondere Beziehung zu.
    Versuch dir einfach vorzustellen, wie du in Zeitlupe umkippst und dann von jemandem aufgefangen wirst, dem du vertraust. Dann versuch den Fall nochmal in Endlosschleife zu rekonstruieren. Unendlich lange halt. Passiert mir manchmal einfach in weiße zu fallen, und zu fallen...
    tja und mind the matrix:
    "nicht der Löffel biegt sich, du selbst bist es..." bzw. "versuch nicht den Löffel zu verbiegen"
  • der grund dafür ist, dass man krampfhaft versucht, etwas NICHT zu tun bzw. zuzulassen. innerlich baut sich eine blockade auf und dann ist es nur noch sehr schwer, das ziel zu erreichen. der trick bei der sache ist folgender: versucht einfach, den ball (oder was auch immer) anzuhalten, nicht ihn NICHT weiterrollen zu lassen. kurzum, versucht nicht, etwas NICHT falsch zu machen, sondern es richtig zu machen. aktions- und keine ergebnisorientierung. ist ein unterschied.

    mit ein wenig übung klappt das wunderbar :) lässt sich übrigens auch auf das richtige leben beziehen...

    kennt ihr eigentlich dieses gefühl, aus dem nichts ins unendliche zu fallen? *fröstel*
  • jo, das kenn ich auch sehr gut ... egal bei welchem träumen ... in dem ball-fall müsst ich den ball irgendwie extrem fest an seine position haften ... das der ruhig liegen bleiben würde ... und selbst dann meistens ned ...
  • das geliste is immernoch, ka ob traum oder ob das passiert is, aber ansich ned so schön, aber nachher aufwachen und der körper fühlt sich wie tot an, und man kann sich ne ewigkeit ned bewegen ...alles komplett schwer ... wie blei ... und atmen extrem anstrengend ... da is mir jeder alptraum lieber (ja JEDER)

    ich erinnere mich an meine träume im schlaf selber so gut wie nie, am meisten träum ich in nem trancezustand ... egal ob vor dem einschlafen oder so mal zwischendurch ... oder es schaffen das der körper einschläft aber das bewusstsein nicht ... (erst einmal, und konnts seither nichtmehr) oder ein mischzustand zwischen wach und schlafen ... da verliert man komplett die orientierung wenn mans ned gewohnt is ...

    ich bemerks zwar oft wenn ich träume, das ich träume, aber ich beeinfluss es nie, weil ich wissen will was rauskommt, außerdem gibts ein bisschen aufschluss was in einem selbst vorgeht ^^ fürs selbergestalten gibts ja noch tagträumen ^^
  • mh das mit dem Träumen kommt mir bekannt vor. Hab leider nen viel zu schwaches Gedächtnis dafür. Un das kann man trainieren? Mh wusst ich net :) , weil ich kann es eigentlich seit ich 10 bin. Einfach ne Geschichte erzählen dann einschlafen. Ich wusste teilweise echt nichmehr, träum ich oder erzähl ich noch. Naja, aber wenn ich dann ne 1h Szene in 5 h gehabt hab, dann wars doch wohl nen Traum. Und ja es is verdammt schwer, da wieder aufzuwachen. Vor allem, weils einem so real vorkommt. Irgendwie realisier ich net, dass ich da schlafe, ich glaub immer ich sei wach. Ich kann meine Aktionen in den Geschichten voll steuern, von wegen, hierhin, das tun...
    Naja war schon immer bisschen anders. Meistens halt Situationen, die mir am Tag begegnet sind, oder Romangeschichten weitererzählt, umgeschrieben. Neue Situationen des täglichen Lebens konstruiert. Irgendwie find ich das ne wichtige Funktion: seinen Alltag verarbeiten.
  • vonwegen schwarz-weiß träumen:

    schwarz-weiß träum ich nicht, dafür überwiegt aber meistens eine farbe, zb. dass alles in verschiedenen grün-tönen gehalten wird usw.

    das mit den déjà-vus is sone sache....

    aber meistens kann man sich nicht wirklich an den traum erinnern, es halt nur so ein gefühl, und irgendwie weiß man nicht, was als nächstes kommst, aber wenns dann da war, dann weiß man, man hats schon gesehen.
  • jo, feuchte Träume sind wohl das Non-Plus-Ultra der Nachtunterhaltung :)

    Und was diese *habenwill* Träume angeht... ich hasse sie, ich verdamme sie .. stellt euch vor, ihr gewinnt im Lotto, und wenn ihr euren Gewinn abholen wollt (nehmen wir an, es handelt sich um die imaginäre Summe von .. bescheidenen 35 Mio. € :)), sagt man euch, dass ihr zu spät seit. *zonk* Es ist einfach DAS niederschlagenste Ereignis. Aber ich schätze, dass kennt jeder selbst.
  • ja träumen ist schon was schönes... ich hasse die träume wo ich irgendwas geiles hab was ich schon immer haben wollte und dann aufwache und merke es war nur ein traum...
    und meine lieblingsträume sind die feuchten ;)